Projekt Beschreibung
Zusatzqualifikationen
Teilnahmevoraussetzungen:
- Erfolgreicher Abschluss der Betriebssanitäter-Ausbildung (nicht älter als 3 Jahre)
- Mindestalter: 18 Jahre
Lehrgangsinhalte:
- Organisation des betrieblichen Sanitäts-/Rettungsdienstes
- Vorgehen am Patienten
- Schwerpunktthema:
- Atemstörungen (verschiedener Ursachen)
- Bewusstseinsstörungen (verschiedener Ursachen)
- Herz-Kreislauf-Störungen (verschiedener Ursachen)
- traumatologische Notfälle (verschiedener Ursachen)
- Unfälle mit Freisetzung von Noxen
- Massenanfall von Verletzten/Zusammenarbeit mit Dritten (z.B. Rettungsdienst, Feuerwehr)
- Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen
- Grundlagen der Krisenintervention
Lehrgangsablauf:
16 UStd., 2 Tage
Prüfung:
Schriftliche Prüfung (max. 45 Minuten)
Mündliche Prüfung (pro TN max. 10 Minuten)
Praktische Prüfung (pro TN max. 10 Minuten)
Starten Sie jetzt in Ihre neue berufliche Perspektive!
Wir informieren Sie unverbindlich über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten.