Projekt Beschreibung
Zusatzqualifikationen
Ersthelfer
Erste Hilfe kennen viele nur aus ihrer Fahrschulzeit und haben seither wenige Berührungspunkte mit diesem Thema gehabt. Ein Erste Hilfe Nachweis hat eine maximale Gültigkeit von 2 Jahren und muss daher wiederkehrend aufgefrischt werden.
Ziel des Lehrgangs soll sein, dass den Teilnehmern die Kenntnisse und Fähigkeiten der Ersten Hilfe vermitteln bzw. aufgefrischt werden.
Im Ernstfall helfen und handeln können, rettet Leben.
In jedem Unternehmen in Deutschland muss sichergestellt sein, dass bei einem Unfall Erste Hilfe geleistet werden kann. Der Arbeitgeber ist verpflichtet betriebliche Erstelfer ausbilden zu lassen. Dieses regelt die DGUV Vorschrift 1 Grundsätze der Prävention.
Lehrgangsinhalte:
- Stabile Seitenlage
- Schockvorbeugung
- Blutstillung
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Vergiftungen
- Verbrennungen
- Asthma, Schlaganfall, Herzinfarkt
Zielgruppe:
- Personen (w/m), die in Unternehmen als Ersthelfer tätig werden sollen oder bereits tätig sind
- Sicherheitsmitarbeiter (w/m), die sich weiterqualifizieren möchten
- Personen (m/w), dessen Erste Hilfe Nachweis in Kürze abläuft
Lehrgangsdauer:
9 UStd, 1 Tag (Präsenzunterricht)
Prüfung:
Es findet keine Prüfung statt.
Starten Sie jetzt in Ihre neue berufliche Perspektive!
Wir informieren Sie unverbindlich über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten.