Projekt Beschreibung
Lehrgänge
Einsatzmöglichkeiten:
- Streifendienst in Bahnhöfen, Zügen und Außenbereichen
- Kontrolle von Fahrkarten
- Überwachung des Personenverkehrs
- Allgemeine Auskunftserteilung für Fahrgäste
Teilnahmevoraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Einwandfreier Leumund
- Deutsch in Wort und Schrift
Zielgruppe:
- Einsteiger ohne Vorkenntnisse
- Mitarbeiter, die noch keine Qualifikation oder nur die Unterrichtung nach §34a GewO erworben haben
- Mitarbeiter im Sicherheitsgewerbe mit Sachkunde gem. §34a GewO oder höherwertiger Qualifikation, die ihren Tätigkeitsbereich erweitern möchten
Lehrgangsinhalte:
- Erste Hilfe
- Brandschutzhelfer
- Englisch für Sicherheitskräfte
- Einsatzrecht
- Kommunikation und Konflikthandhabung
- Eigensicherung inkl. Einsatztraining
- Dienst- und Einsatzkunde
- Unfallverhütung und Brandschutz
- Bahntechnik
- Tarifkunde / Prüfdienst
- Service- und Kundenorientierung
- Situationstraining / Auffrischkurs
- Praktikum
- Prüfungsvorbereitung
Optional:
- Sachkundeprüfung gem. §34a GewO
(Für Personen ohne oder mit geringerer Qualifikation)
Lehrgangsablauf:
513 Ustd. (Vollzeit, Präsenzunterricht) zzgl. 20 Tage Praktikum
Lehrgang mit Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung gem. §34a GewO 801 Ustd. (Vollzeit, Präsenzunterricht) zzgl. 20 Tage Praktikum
Prüfung:
Folgt.
Starten Sie jetzt in Ihre neue berufliche Perspektive!
Wir informieren Sie unverbindlich über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten.