Der Meister für Schutz und Sicherheit ist eine Aufstiegsqualifizierung, die wir in Teilzeit / berufsbegleitend anbieten.
Einsatzmöglichkeiten:
Meister für Schutz und Sicherheit erfüllen ihre Aufgaben im mittleren Managementbereich. Sie sind das Bindeglied zwischen Kunden und Geschäftsführung.
Zielgruppe:
Mitarbeiter im Sicherheitsgewerbe, die eine Führungsposition anstreben Bundeswehrsoldaten
Dauer:
Die Ausbildungsdauer beträgt 14 Monate berufsbegleitend. Der Unterricht findet samstags statt.
Prüfung:
Ihre Prüfung legen Sie vor der Industrie und Handelskammer ab.